Was sind Myome?
Viele Frauen leiden unter Beschwerden durch gutartige Muskelknoten der Gebärmutter, sogenannte Uterusmyome. In vielen Fällen sind Myome für die Frauen überhaupt nicht spürbar, selbst wenn sie groß sind. Durch gynäkologische Untersuchung können wir jedoch den Befund feststellen und Ihnen helfen.
Erfahren Sie mehr über den Aufbau der Gebärmutter
Was sind Myome ... und die typischen Beschwerden?
Je nach Lage werden submuköse (unter der Schleimhaut), intramurale (in der Gebärmutterwand) oder subseröse (unter der Gebärmutteroberfläche) gelegene Myome unterschieden. Teilweise stehen die Myome auch nur über einen dünnen Stiel mit der Gebärmutter in Verbindung (gestielte Myome).
Meist werden Myome der Gebärmutter vom behandelnden Frauenarzt entdeckt und medikamentös behandelt. Andererseits werden Myome mit Problemen in Verbindung gebracht, obwohl die Myome nicht die Ursache der Beschwerden sind.
Typische Beschwerden können sein:
- Regelbeschwerden (verstärkte oder verlängerte Regelblutung, besonders schmerzhafte Regelblutung)
- Blutarmut durch vermehrten Blutverlust
- Rückenschmerzen, Völlegefühl, Verstopfung, häufiges Wasserlassen und Harndrang
- Kinderlosigkeit oder Fehlgeburten
Die gynäkologische Untersuchung und die Ultraschalluntersuchung können Lage und Größe der Myome feststellen. Die Durchblutung derselben ist optimal mit der Farbdopplersonografie darstellbar. Die Kernspintomografie (MRT) kann durch Feindiagnostik Myome von anderen Raumforderungen der Gebärmutter unterscheiden (zum Beispiel bösartige Tumoren und Endometriose).
Erfahren Sie mehr über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Anmeldung
montags bis donnerstags
08.00 - 15.00 Uhr
freitags
08.00 - 14.00 Uhr
Im Notfall die Zentrale (02 11) 44 00-0 anrufen!
Terminvereinbarung
Chefarztsekretariat: Sandra Wolf
Telefon (02 11) 44 00-24 50
Telefax (02 11) 44 00-24 51
Termine täglich nach Vereinbarung oder vorheriger telefonischer Anmeldung in der Klinik für Frauenheilkunde
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!